Kultur | 01.10.09 Der Sarkophag des Bischofs
Paderborn (pdp/lwl). In Paderborn ist der 1,5 Tonnen schwere Sarkophag, in dem Bischof Meinwerk im Jahr 1036 bestattet wurde, von der Busdorfkirche i…
Current press releases
Paderborn (pdp/lwl). In Paderborn ist der 1,5 Tonnen schwere Sarkophag, in dem Bischof Meinwerk im Jahr 1036 bestattet wurde, von der Busdorfkirche i…
Paderborn (pdp/lwl). Vor genau tausend Jahren trat er sein Amt an und wurde einer der bedeutendsten Bischofe des Mittelalters: Bischof Meinwerk von P…
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in Paderborn hat der Aufbau der Sonderausstellung ¿Für Königtum und Himmelreich ¿ 1000 Jahre Bischof Mei…
Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zum ¿Töpfern und Kochen wie im Mittelalter¿ …
Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn für Kinder am 7. und am 14. Juli museu…
Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in seinem Museum in der Kaiserpfalz von heute an den vor zwei Wochen gefund…
Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am 15. und 17. April in seinem Museum in der Kaiserpfalz zwei museumspädagogisch…
Paderborn (lwl). Vor der Ausstellung über Bischof Meinwerk, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Erzbistum Paderborn im Museum …
Paderborn (lwl). Genau ein Jahr vor Beginn der Meinwerk-Ausstellung im Diözesanmuseum und im Museum in der Kaiserpfalz, hält Prof. Dr. Manfred Balzer…
Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert ab 1. Oktober in seinem Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die Ausstell…
Update your browser to view this website correctly.