Herzlich Willkommen!
Vom 16.05.2025 bis zum 01.03.2026 laden wir Sie ein, durch Westfalens Geschichte zu wandeln und die facettenreiche Entwicklung dieser einzigartigen Region zu entdecken.
Von Karl dem Großen bis zum Freiherrn vom Stein – unsere Exponate erzählen Geschichten von Tradition, Wandel und Identität. Erleben Sie die kulturellen Schätze, die das Erbe Westfalens prägen, und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunst und Handwerkskunst inspirieren. Interaktive Stationen und informative Führungen bieten Ihnen die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzutauchen. Erforschen Sie die Vergangenheit und erleben Sie, wie sie bis heute nachwirkt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Entdeckungsreise!
Auf unsere kleinen Besucher:innen ab 8 Jahren wartet ein kostenloses Begleitheft durch die Ausstellung an der Museumskasse. Gemeinsam mit dem Westfalenpferd macht ihr euch auf eine spannende Schnitzeljagd durch das Museum mit seinen vielen Mitmachstationen.
Aktuelles aus der Presse
Sie wollen sich gerne schon vor der Eröffnung ein Bild davon machen, was Sie in der Ausstellung erwartet? Hier haben wir aktuelle Pressemitteilungen verlinkt, die besondere Exponate und besondere Themen bereits im Vorfeld beleuchten.
Veranstaltungen
Hier gelangen Sie zum Begleitprogramm für die Ausstellung.
Zu unserem Veranstaltungskalender.
Führungen
Öffentliche Führungen finden jeden Sonntag sowie an Feiertagen um 15 Uhr statt. Bei Bedarf (mehr als 20 Teilnehmende um 15 Uhr) wird eine zweite Führung um 16 Uhr angeboten.
Die Karten für die öffentlichen Führungen können ausschließlich an der Museumskasse erworben werden. Reservierungen vorab sind nicht möglich.
Kosten: 2,50 € pro Person + Museumseintritt.
Themenführungen sowie Workshops und Fereinprogramme finden Sie hier.
Westfälische Welten - Die Vortragsreihe
Das Programm zu unserer Vortragsreihe "Westfälische Welten" finden Sie hier.
Begleitband
775 – WESTFALEN.
DAS BUCH
Eine Region wird gemacht
In Essays und Objektbeiträgen erzählen namhafte Autor:innen und junge Wissenschaftler:innen die großen und kleinen Geschichten Westfalens. „775 – Westfalen. Das Buch“ ist ein unverzichtbarer Band für alle Westfäl:innen und all jene, die sich für die Geschichte dieser besonderen Region interessieren.
Erhältlich ab 16. Mai 2025 online über den Verlag Schnell & Steiner oder in unserem Museumsshop.
352 Seiten, 239 Farbabb., 19 s/w-Abb.,
16 Karten, 24 x 30 cm, Hardcover, 35,00 EUR









Social Media
Finden und folgen Sie uns in den Sozialen Medien:
Zur Leichten Sprache wechseln.
Aktiviere Audio-Unterstützung.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.