Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Aktionstage, Konzerte, Museumsnacht

Besonderes erwartet Besuchende bei Exkursionen, Konzerten und Workshops zur Adventszeit. Kommen Sie vorbei!

Das angebrochene Jahr hält noch viele Gelegenheiten für besondere Veranstaltungen bereit. Begleitend zu "775 - Westfalen. Die Ausstellung" wollen wir Sie einladen: Egal ob zur Museumsnacht, Exkursionen, Konzerten oder einem stimmungsvollen Adventswochenende - alle sind herzlich willkommen!

Sonntag, 27. Juli bis Sonntag, 3. August Libori-Woche in der Kaiserpfalz

Aus aus dem Trubel, rein in die westfälische Landschaft von "775 - Westfalen": Zu Libori finden täglich um 15 Uhr öffentliche Führungen statt!

Seit der ersten Erwähnung hat sich immer wieder verändert, wen oder was das Wort „Westfalen“ meint. Entdecken Sie bei diesem Rundgang die spannendsten Wendungen der westfälischen Geschichte und aufregende Exponate aus Kunstgeschichte und Archäologie, die ihnen zugeordnet werden. Vor allem aber: Begegnen Sie beeindruckenden Westfälinnen und Westfalen, die die Region, in der sie leben, seit 1250 Jahren immer wieder neu denken.


Das Museum ist von Sonntag, 27. Juli bis Sonntag, 3. August jeden Tag von 10-18 Uhr geöffnet.

Während der Libori-Woche finden täglich um 15.00 Uhr (außer Libori-Dienstag, 29. Juli) öffentliche Führungen statt.

Bei Bedarf (mehr als 20 Teilnehmende um 15 Uhr) wird eine weitere Führung um 16 Uhr angeboten. 

Kosten: Führungsentgelt 2,50€ pro Person zzgl. Museumseintritt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei.

Dauer: 1 h


Der Libori-Schrein ist während Libori nicht in unserer Sonderausstellung zu besichtigen.

Exkursion nach Enger "Auf Widukinds Spuren"

19. Juli, 10-17 Uhr

Am 19. Juli 2025 findet in Kooperation mit dem Widukind-Museum Enger eine Exkursion in die Widukindstadt.

Neben einer Führung durch das Widukind-Museum Enger erwartet die Teilnehmer:innen unter anderem auch eine Besichtigung der Stiftskirche Enger mit der Grabthumba Widukinds.


Abfahrt: 10 Uhr am LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Rückankunft in Paderborn: 17 Uhr

Alle Programmpunkte sind fußläufig zu erreichen. Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei.

Für die Exkursion wird ein Unkostenbeitrag von 5€ erhoben.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es wird um eine Anmeldung gebeten. Anmeldung telefonisch unter der 05251 1051-10 oder per Mail an kaiserpfalzmuseum@lwl.org


Kombinationsveranstaltung:

Im Rahmen unserer Vortragsreihe "Westfälische Welten" gibt Dr. Olav Heinemann vom Widukind-Museum Enger bereits am 16. Juli 2025 im LWL-Museum in der Kaiserpfalz einen über die "postmortale Karriere" Widukinds.

Museumsnacht

30. August 2025

Von 18-23 Uhr wird die karolingische Aula des LWL-Museums in der Kaiserpfalz erfüllt von Live-Musik und Vorführungen.

Tag des offenen Denkmals

Am 14.09.2025 – „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Am Tag des offenen Denkmals laden wir ein zur:

Kuratorenführung mit Lars Wolfram (Beginn: 15 Uhr).

Eine Schatzwerkstatt für Kinder (Materialkosten: 3 Euro pro Person) findet von 15 bis 17 Uhr statt.

Adventszeit im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Samstag, 6. Dezember 2025

Am Nikolaustag, der in diesem Jahr auf das 1. Adventswochenende fällt, beginnen wir unsere besinnliche Reise durch Westfalen. An den Adventssamstagen von 15-17 Uhr begeben wir uns auf

« Wanderungen » durch die Sonderausstellung mit unterschiedlichen Themen.

6. Dezember 2025

Souvenirs, Souvenirs! Schatzwerkstatt

Unterschiedliche „Schatztruhen“ und „Reisemitbringsel“ dienen als Vorbild für ein eigenes Schatzkästchen.

Für Kinder ab 8 Jahren.

Foto: LWL/B. Mazhiqi

Samstag, 13. Dezember 2025

Weiter geht es am 2. Adventswochenende, den 13.12.2025.

Mit westfälischen Grüßen! Wir laden ein zur Mittelalterlichen Schreibwerkstatt.

„Reiseberichte“ aus Westfalen regen an, mit Gänsefeder sowie selbstgemischter Tinte und Farbe “mittelalterliche“ Postkarten zu gestalten.

Für Kinder ab 8 Jahren.

Foto: LWL/Ha My Tryong

Samstag, 20. Dezember 2025

Endspurt: Kurz vor Weihnachten laden wir am 3. Adventswochenende ein zu:

Westfalen. Wild und Wandelbar.

Erlebnisreiche Wanderung durch die Ausstellung mit anschließendem Gestalten eines Turnbeutels für weitere Ausflüge.

20.Dezember 2025
Kosten: 10 Euro p.P.
Für Kinder ab 8 Jahren
Mit Anmeldung unter kaiserpfalzmuseum@lwl.org oder 05251105110

Foto: LWL/B. Mazhiqi