Digitale Angebote
Museum in 3D
Wir sind gerade dabei, Funde aus dem Museum digital zu erfassen und sowohl der Forschung als auch den Besucher:innen als 3D-Objekte zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie also im Museum an den Vitrinen einen QR-Code mit ihrem Handy oder Tablet scannen, können Sie das Objekt von allen Seiten betrachten und erfahren noch mehr Informationen zu den besonderen Einzelstücken. Unsere Sammlung an 3D-Objekten im Museum wächst ständig an und wird nach und nach ins Museum integriert.
Museums-App
Seit Frühjahr 2021 können Sie unsere Ausstellung auf eigene Faust mit unserem neuen Multimediaguide erkunden. Auf dem etwa einstündigen Rundgang entdecken Sie die Highlights unserer Dauerausstellung – die Festessen in der Halle Karls des Großen, die prächtigen Schmuckstücke und Schwerter der Bewohner:innen Westfalens und die Zeugnisse der Stadtwerdung Paderborns. Sie können sich entweder ein Gerät bei uns ausleihen oder sich die Führungen als App im Appstore oder Google Playstore auf Ihr eigenes Smartphone herunterladen (bitte beachten Sie, dass wir momentan im Museum leider noch kein Wlan haben).
Social Media
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Instagram
Besuchen Sie uns auf Instagram
Informationen zum Bild
Facebook
Besuchen Sie uns auf Facebook
Informationen zum Bild