
LWL-Museum in der Kaiserpfalz -
ein Ort westfälischer Geschichte
Herzlich Willkommen im LWL-Museum in der Kaiserpfalz!
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
In der Kaiserpfalz empfing Kaiser Karl der Große hohe Gäste. Hier residierte 200 Jahre später auch Kaiser Heinrich II.
Auf originalem Boden befindet sich heute das LWL-Museum in der Kaiserpfalz. Die Dauerausstellung lässt mit ca. 500 Fundstücken auf 750 qm die Geschichte dieses Ortes wieder lebendig werden. Ob in der rekonstruierten Pfalz oder im mittelalterlichen Quellkeller: Sie werden in die Vergangenheit zurückversetzt.
Unsere Führungen und Programme laden dazu ein, in die Geschichte einzutauchen.
Wir freuen uns auf Sie und über Ihr Feedback. Nutzen Sie hierfür auch gerne unsere Social-Media-Kanäle.
Informationen zu Ihrem Besuch

Öffnungszeiten
Täglich außer Montag: 10–18 Uhr
1. Mittwoch im Monat: 10–20 Uhr
Geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember

Eintrittspreise
Erwachsene: 4,50 €
Ermäßigt: 2,50 €
In Gruppen ab 16 Personen: 4,00 €
Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre: frei

Ab sofort gelten im Museum keine Zugangsbeschränkungen mehr. Im gesamten Museumsgebäude
besteht Maskenpflicht.
Der neue Veranstaltungskalender ist da!
In unserem Flyer finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen von Januar bis Juni 2022 in einer praktischen Übersicht. Öffentliche Führungen bieten wir für Kinder ab acht Jahren an. Machen Sie mit beim Archäologischen Stadtrundgang, Bastelaktionen u.v.m.

Von Kaisern und königlicher Pracht
Wie lebten Karl der Große und seine Nachfolger in Paderborn? Warum bauten sie Paläste, in denen sie nicht dauerhaft wohnten? Entdecken Sie die einstige Pracht der karolinigischen Pfalz mit den Fragmenten ihrer Wandmalereien und den kunstvollen Kapitellen.

Entdecken Sie die Museumsschätze bei unseren Themenführungen!
Wie residierte ein Kaiser im Mittelalter? Was wurde bei einem Festmahl serviert und wie vergnügten sich die Menschen im sogenannten dunklen Zeitalter mit Spielen? Unsere Programme für Familien, Schulen, Erwachsene oder Kinder zeigen es!

Blick hinter die Kulissen des Museums – unser Blog
Wie kommt ein Exponat in die Vitrine? Wer arbeitet eigentlich im Museum und was macht die Stadtarchäologie? Entdecken Sie spannende Beiträge rund um die historische Kaiserpfalz in Paderborn.

Unsere nächsten Veranstaltungen
Adresse und Kontakt
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn
E-Mail:
kaiserpfalzmuseum@lwl.org
Telefon: 05251 1051-10
Fax: 05251 1051-25
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen:
10 bis 18 Uhr
Erster Mittwoch im Monat:
10 bis 20 Uhr
Geschlossen am 24., 25. und
31. Dezember
Eintrittsfreie Tage 2022
15.04. Karfreitag
15.05. Internationaler Museumstag
6.06. Pfingstmontag
27.08. Paderborner Museumsnacht
11.09. Tag des offenen Denkmals
Eintrittspreise
Erwachsene:
4,50 €
Ermäßigt:
2,50 €
Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen:
4,00 €
Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre):
frei
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.