Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Blickt mit uns hinter die Kulissen des Museumsalltag: Wie kommt ein Exponat in die Vitrine? Wie wird Geschichte gemacht und wer macht sie eigentlich? Wie arbeitet unsere Stadtarchäologie?
Nun brechen die letzten Tage meines Volontariats an und ich blicke auf spannende Monate zurück. Wie immer sagt man sich, wo sind die zwei Jahre geblieben? Aber mal ehrlich, wie können so viele Monate so schnell vorbei sein? ;)
Mein Volontariat begann im letzten Laufmonat der Sonderausstellung ‚Credo. Christianisierung Europas …
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es an einem solchen Tag hinter den Kulissen eines Museums aussieht? Hier der Insiderbericht einer Praktikantin.
17.00 Uhr
Ankunft im Museum in der Kaiserpfalz. Alles ist ruhig und ich suche gemütlich Frau Mateja für erste Instruktionen.