Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Blickt mit uns hinter die Kulissen des Museumsalltag: Wie kommt ein Exponat in die Vitrine? Wie wird Geschichte gemacht und wer macht sie eigentlich? Wie arbeitet unsere Stadtarchäologie?
Dieses Weihnachtslied aus der Feder Martin Luthers kam mir sofort in den Sinn, als ich die Anfrage bekam, ob ich Lust hätte, einen Museumskoffer für eine Ausstellung zum Domjubiläum in Paderborn zu gestalten. Drei Themen waren noch zu vergeben und eines davon war …
Man sieht sie nicht und trotzdem sind sie da. Sie sind der versteckte Schatz des Doms und haben eine wichtige Rolle, denn: Sind es nicht die kirchlichen Glocken, die (eigentlich!) ein alltäglicher Begleiter aller Paderborner sind? Naja, zumindest wieder in voller ab dem 22. Juli …