Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Blickt mit uns hinter die Kulissen des Museumsalltag: Wie kommt ein Exponat in die Vitrine? Wie wird Geschichte gemacht und wer macht sie eigentlich? Wie arbeitet unsere Stadtarchäologie?
Vor einigen Wochen durfte das Ausstellungteam für die neue Sonderausstellung „1000 Jahre Abdinghof. Gebaut, geschrieben und gemalt“ die Erzbischöfliche Akademische Bibliothek besuchen. Hier fotografierte der Mediendesigner Wolfgang Noltenhans alte Handschriften und eine Urkunde aus dem Kloster Abdinghof, die in der Ausstellung vom 03. Juli bis 23. Oktober unter anderem gezeigt …
Der Grabungsschnitt auf der Südseite des Paderborner Domplatzes hatte ja in den letzten Tagen eine Vielzahl von Befunden erbracht, die nach der kurzen Pause durch die vorangegangenen Frosttage eigentlich unsere ganze Aufmerksamkeit und Arbeitskraft in Anspruch genommen hätten – eigentlich!
Diese Woche hat sich die Situation jedoch zusätzlich verkompliziert, da …